Chronologie
Datumsangabe (n. d. Z./n. d. R.)
- Die Chronologie von Hazret Süleyman Hilmi Tunahan Efendi
- Datumsangabe (n. d. Z./n. d. R.)
- 1888/1304 Süleyman Efendi (q.s.) erblickt das Licht der Welt im Dorf Ferhatlar, Kreis Hezargrad in Silistre.
- 1902/1318 Er absolviert die Rüschdiye-Schule in Silistre und beginnt mit der Satırlı-Medrese.
- 1907/1323 Er kommt zwecks Studium nach Istanbul.
- 1913 Er erhält die Idschaza mit Auszeichnung von Ahmed Hamdi Efendi aus Bafra.
- 1914/1330 Er wird in die Kısm-ı Ālī der Dārü’l-Hilāfeti’l-Aliyye Medrese (Sahn Medresesi) eingeschrieben und beginnt unmittelbar mit der dritten Stufe.
- 1916/1332 Er wird in die Hadith- und Tefsīr- Fakulät der Medresetü’l-Mütehassisīn (Süleymaniye Medrese) eingeschrieben.
- 1918/1334 Er erhält die Lehrberechtigung für Istanbuler Medresen mit dem Titel „ru’us“ (İstanbul Müderrisliği Ru’usu)”.
- 1919/1335 Er absolviert die Tefsīr- und Hadith-Fakultät der Süleymaniye Medrese.
- 1923 Er absolviert die Medresetü’l-Kuzāt (1).
- 1926 Er besucht zum letzten Mal sein Geburtsort Ferhatlar und bleibt dort 40 Tage.
- 1928 Sein Vater Osman Efendi stirbt.
- 1936 Er beginnt faktisch mit der islamisch-religiösen Rechtleitung (irschād).
- 1939 Er wird zum erstem Mal inhaftiert und bleibt drei Tage im Gewahrsam beim Polizeidezernat 1.
- 1944 Er wird zum zweiten Mal inhaftiert und bleibt acht Tage im Gewahrsam beim Polizeidezernat 1.
- 1949 Das Gesetz über die, wenn auch begrenzte, Zulässigkeit der Eröffnung von Koranschulen tritt in Kraft.
- 1951 Er zieht von Şehzadebaşı nach Kısıklı um. In Çamlıca beginnt die erste Koranschule in der ersten Etage einer ehemaligen Villa eines Geschäftsmannes.
- 1952 Der erste staatlich genehmigte Korankurs wird an das Muftiamt in Üsküdar angegliedert und neben der Türbe des Hazret Aziz Mahmûd Hüdâyi in Çamlıca eröffnet.
- 1956 Er wird in die Polizeiwache gerufen und vernommen, weil er in seinen Predigten während des Widerstandes der algerischen Muslime gegen die Kolonialherrschaft der Franzosen sagte: „Lasst uns für unsere muslimischen Brüder beten.“
- 1957 Er wird aufgrund des Mehdi-Komplotts in Bursa inhaftiert und im Alter von 69 Jahren 59 Tage im Gefängnis von Kütahya festgehalten. Er kam vor Gericht und wurde freigesprochen.
- 1959 (Mittwoch, 16. September) Im Alter von 72 Jahren tritt er in seinem Haus der Glückseligkeit in Istanbul Kısıklı in das Haus der Ewigkeit ein.
(1) Juristische Fakultät.